Danke
An dieser Stelle möchten wir allen Besuchern und Helfern danken. Sie haben dieses tolle Fest mit uns zusammen ermöglicht, und wir hoffen Sie nächstes Jahr wieder in gewohnter Form begrüßen zu dürfen.
An dieser Stelle möchten wir allen Besuchern und Helfern danken. Sie haben dieses tolle Fest mit uns zusammen ermöglicht, und wir hoffen Sie nächstes Jahr wieder in gewohnter Form begrüßen zu dürfen.
Wie bereits bekannt gegeben, können wir unser Hähnchenfest dieses Jahr aus organisatorischen Gründen in gewohnter Form leider nicht stattfinden lassen.
Alternativ haben wir beschlossen das Ganze als Zweitagesevent, von Samstag bis Sonntag stattfinden zu lassen.
Das Essensangebot wird beschränkter sein wie gewohnt und es wird auch leider keine Livemusik geben. Trotzdem hoffen wir auf regen Besuch, ein tolles gemeinsames „Hähnchenfest light“ und vor allem auf ein gewohntes Fest 2023.
Kommt vorbei am 23.07.2022 ab 16 Uhr und am 24.07.2022 ab 10 Uhr!
Hallo Liebe Zuchtfreunde und Besucher,
am Samstag den 6. November von 10:00 bis 18:00 und am Sonntag den 7. November9:00 bis 14:00 Uhr findet in der Bienwaldhalle in Wörth die Landesrassegeflügelschau Rheinland-Pfalz, mit Rhodeländer und Welsumer Sonderschauen, mit angehängter Landesjugendschau, sowie der Kreisschau des Kreisverbands Südpfalz der Rassegeflügelzüchter statt.
Hygienekonzept des RGZV Wörth e.V. für die Landesverbands-Zuchttierschau 04.-07. November 2021
Es gilt die 3GRegel:
Geimpfte und Genesene nur mit Nachweis, unbegrenzte Besucherzahl
Ungeimpfte nur negativem Schnelltest oder PCR Test, nicht älter als 24 Stunden, max. 250 Besucher
Beim Betreten der Veranstaltung sind die Kontaktdaten anzugeben
Desinfektionsspender am Eingang Maskenpflicht in der kompletten Halle (Es müssen Mund und Nase bedeckt sein)
Bei der Essens- und Getränkeausgabe gilt Maskenpflicht bis zum Sitzplatz, dann darf die Maske abgenommen werden, beim Verlassen des Sitzplatzes ist die Maske wieder aufzusetzen.
Den Anweisungen des Veranstalters ist Folge zu leisten.
gez. Eric Poppensieker